Du hast Interesse an
Selbstbau von Funkgeräten und Antennen ++ Sendebetrieb bis 100W ++ weltweit per Kurzwelle ++ viele UKW-Relais ++ Satellitenbetrieb ++ portabel, mobil, stationär ++ hohe Reichweiten auch mit geringer Leistung
++ analoge und digitale Sprache, Bild, Daten und Chat ++ unkommerziell, experimentell ++ wissenschaftlich-technischer Funkdienst ++ Notfunk ++ Fielddays und Conteste ++ weltweite Community
Dann komm zu uns und werde Funkamateur
Für eine Amateurfunk-Zulassung mit weltweit einmaligem Rufzeichen ist eine 3teilige
Prüfung durch die Bundesnetzagentur erforderlich
Lehrgangsbeginn am So. 22.01.23 um 9:00 Uhr online
Was wir anbieten:
Funkamateure des Deutschen Amateur-Radio-Clubs e.V. begleiten Dich durch die Prüfungsvorbereitung für die Amateurfunk-Klasse E (Betriebstechnik, Vorschriften und Technik)
- gemeinsames Erarbeiten der Lektionen, Dauer ca. 5-6 Monate
- verschiedene Erklärungswege durch mehrere Kursreferenten
- gemeinsame Aktivitäten (Clubstationsbesuche, Fielddays), je nach
Pandemielage und Auflagen
- Hilfestellungen, Tipps, Kontakt zu aktiven Funkamateuren und Einstieg in
unterschiedliche Amateurfunkaktivitäten.
Die Kursteilnahme ist kostenlos
Kosten für Lehrmaterialien, Prüfung und Zulassung müssen natürlich selbst getragen werden.
Wissenschaftlicher Taschenrechner Casio FX-991(mit „Natural VPAM-Display“), der auch für die Prüfung benutzt wird
Prüfungsgebühr der Bundesnetzagentur muss von allen selbst getragen werden: 56 Eur. für Erstprüfung Klasse E
Zulassungsgebühr der Bundesnetzagentur mit Rufzeichenzuteilung (bei erfolgreicher Prüfung): 20 Eur.
Die Bereitschaft, zusätzlich an einem selbst festgelegten wöchentlichen Termin an 2-3 Stunden die Theorielektionen selbstständig durchzuarbeiten, ist zwingend notwendig!
Anmeldeschluss ist der 15.01.2023.
Ein späterer Einstieg in den Lehrgang ist grundsätzlich möglich. Das setzt aber voraus, dass der bereits behandelte Lehrstoff eigenständig nachgearbeitet wird.
Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder sind gern bereit dabei zu unterstützen.
Du hast noch Fragen zur Anmeldung oder dem Lehrgang?
Dann wende dich per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
oder persönlich an Bernd DK5BS Tel.: 04952 – 942726