Darauf lassen sich viele Antworten geben. Einerseits die rein formelle, nämlich die, dass es sich um einen internationalen Funkdienst mit gesetzlich geregeltem Status handelt.
Andererseits ist Amateurfunk aber so viel mehr als nur das. Die kompletten Felder der Kommunikation, der Elektrotechnik, der Mechanik und der Wissenschaft werden ergänzt durch Wettbewerbe, Teamgeist und der Verpflichtung, sich im Sinne der Völkerverständigung zu engagieren.
Aber ist funken denn noch zeitgemäß?
Natürlich! Ohne drahtlose Kommunikation wäre unser heutiger Alltag nicht mehr denkbar.
Ein Mobiltelefon z.B. wäre mit langem Kabel daran nur halb so praktisch. Außerdem ist „Funk“ nicht gleich „Sprechfunk“. Dazu gehört z.B., wenn man möchte, auch ein über Richtfunkstrecken betriebenes Hochgeschwindigkeits-Datennetz, das parallel zum Internet betrieben wird.
Um daran teilhaben zu dürfen, ist jedoch das erfolgreiche Ablegen einer behördlichen Prüfung Voraussetzung.
Dazu bietet der OV Ammerland einen Vorbereitungskurs an.
Dieser vermittelt gezielt das zum Bestehen der Prüfung notwendige Wissen.
Darüber hinaus wird aber auch die für den Amateurfunkalltag nützliche Praxis vermittelt.
Interesse?
Lehrgangsbeginn: | 26.01.2020 |
Lehrgangsende: | 14.06.2020 (geplant) |
Wann: | Theorie jeden Sonntag, 09h00 – 13h00, Praxis an einigen Terminen daran anschließend ab 14h00 |
Wo: | Im OV-Heim, Am Wiesengrund 1, 26655 Westerstede |
Was muss ich mitbringen: | Wir setzen keine besondere Vorbildung voraus |
Was es kostet: | Die Lehrgangsgebühr beträgt 150€, bzw. 120€ für Schüler, Studenten und Auszubildende (Nachweis erforderlich). Darin enthalten sind Ausbildungsmittel wie Lehrbücher, Taschenrechner, Fragenkataloge und Material für die Praxis. Diese werden mit der Lehrgangsgebühr erworben. |
Anmeldung bitte über dieses Kontaktformular.
Lehrgangsteilnehmer und Ausbilder sind gern bereit dabei zu unterstützen.
CORONA hat auch bei uns die ganze Planung verändert, so daß wir ab dem 07.06.2020 den Unterricht via Skype weiterführen. Wir und alle Lehrgangsteilnehmer hoffen, daß die Bundesnetzagentur bald wieder Prüfungstermine zur Verfügung stellen kann, damit die Arbeit belohnt wird. In diesem Sinne......bleibt alle gesund.
Schwarzes Brett
Datum | Thema | Fragen, geplant |
Anzahl |
Fragen, geschafft | Anzahl |
Ausbilder |
26.01.2020 | Technik | TA101 - TB105 | 17 | TA101 - TB205 | 22 | Gunnar (DL5BO) |
02.02.2020 | Technik | TB201 - TB702 | 33 | TB301 - TB911 | 45 | Hartmut (DK4HL) |
09.02.2020 | Technik | TB801 - TC306 | 42 | TC101 - TC111 | 11 | |
16.02.2020 | Technik | TC401 - TD210 | 44 | TC201 - TD110 | 47 | Hartmut (DK4HL) |
Praxis |
Anfertigen eines BalUn/ Mantelwellensperre |
von der Gruppe abhängig | Klaus (DK8HE) |
|||
23.02.2020 | Technik | TD301 - TE312 | 41 | TD201 - TD606 | 31 | Wolfgang (DD1DE) |
01.03.2020 | Technik | TF101 - TG105 | 32 | TE101 - TG203 | 56 | Hartmut (DK4HL) |
08.03.2020 | Technik | TG201 - TH210 | 44 | TG301 - TH210 | Klaus (DK8HE) |
|
07.06.2020 | Technik | TH301 - TH312 | 12 | TH301 - TH312 | 12 | |
Praxis | fällt Coronabedingt aus | von der Gruppe abhängig |
|
|||
14.06.2020 | Technik | TH401 - TJ110 | 45 | TH401 - TJ110 | 45 | Klaus (DK8HE) |
21.06.2020 | Technik | TJ201 - TK313 | 35 |
TJ201 - TK313 |
35 | Wolfgang (DD1DE) |
28.06.2020 | Technik | TK314 - TL308 | 28 |
TK314 - TL308 |
28 | Klaus (DK8HE) |
05.07.2020 |
Vorschriften Betriebstechnik |
VC101 - VC146 BB301 - BC114 |
46 32 |
VC101 - VC146 BB301 - BC114 |
46 32 |
Wolfgang |
12.07.2020 |
|
|||||
19.07.2020 | Vorschriften | VA101 - VB125 | 47 | VA101 - VB125 | 47 | |
Betriebstechnik | BA101 - BB209 | 31 | BA101 - BB209 | 31 | ||
26.07.2020 | Vorschriften | VD101 - VD212 | 51 | VA101 - VB125 | 51 | Wolfgang (DO8WF) |
Betriebstechnik | BC201 - BD115 | 34 | BA101 - BB209 | 34 | ||
Praxis |
Aufbau einer HF-Funkstation Funkbetrieb unter Anleitung |
OV Heim, falls bis dahin erlaubt | entfällt erst mal | |||
02.08.2020 | Vorschriften | VD301 - VD511 | 42 | |||
Betriebstechnik | BD201 - BE109 | 28 | ||||
09.08.2020 | Vorschriften | VE101 - VE153 | 48 | VE101 - VE153 | 48 |
(DO1BSW) |
Betriebstechnik | BE110 - BE310 | 35 | BE110 - BE310 | 35 | ||
Praxis |
Funkbetrieb unter Anleitung (digital) |
OV Heim, falls bis dahin erlaubt |
entfällt |
|||
16.08.2020 | Vorschriften | VF101 - VK105 | 46 | VF101 - VK105 | 46 | |
Betriebstechnik | BE401 - BG115 | 35 | BE401 - BG115 | 35 | ||
23.08.2020 |
Wiederholungen und Fragebögen |
OV Heim, falls bis dahin erlaubt. Sonst via Skype |
entfällt | |||
06.09..2020 | Prüfungsvorbereitung | Wolfgang DO8WF und Bernd DO1BSW | ||||
13.09.2020 | Mini Fieldday Aperberg | Aufbau Station und verschiedene Betriebstechniken mit Ausbildungsrufzeichen | Leitung Dieter (DK4DW) | |||
Generalprobe | Prüfungssimulation | |||||